
![]() |
Auner Quartett |
GEN |
Gemeinsames Studium in | |
Wien (Prof. Johannes Meissl | MDW) | |
Highlights | |
Auftritte bei internationale Festivals und Konzerthäusern in Europa, USA, Südafrika, unter anderem, sowie Auftritte mit Symphonieorchestern Wiederholt Live-Auftritte bei TV (ORF, GLOBO) und Radioproduktionen (ORF Ö1 und Radio Klassik - Österreich, TRT - Türkei, Radio Cultura - Brasilien) zu sehen und zu hören. Eigene Kammermusikzykus im Bank Austria Salon Wien | |
Gewonnene Preise | |
Gewinner des Eugéne Ysaÿe Wettbewerbes in Liége, Belgien 2018 | |
Aufnahmen bei | |
Gramola Wien | |
Kurzbiographie | |
Daniel Auner, Violine Barbara de Menezes Galante Auner, Violine Nikita Gerkusov, Viola Konstantin Zelenin, Violoncello Gewinner des Eugéne Ysaÿe Wettbewerbes in Liége, Belgien 2018 und gelobt für seine " stilistische Sicherheit und Bereitschaft zu Emotion... für alle vier ist die Kammermusik die Essenz des Musikalischen per se ..." (Radio Ö1, "Intrada") hat sich das Wiener Auner Quartett in kürzester Zeit im internationalen Musikgeschehen einen Namen gemacht. Das Ensemble bespielt seinen eigenen Kammermusikzyklus in Wien, wo es im Ehrbar Saal sowie im Barocksaal des alten Wiener Rathauses, heute der Bank Austria Kultursalon, jeden Monat ein abwechslungsreiches Repertoire präsentiert. Beide Live-CDs; „Mozart und Mendelssohn“ sowie „Schubert und Villa-Lobos“ wurden auf allen klassischen Radio-Stationen in Österreich präsentiert und u.a. über die Berliner Klassik Streaming-Plattform idagio erhältlich. Das Album mit Klarinettenquintetten von Mozart, Reger und Leitner mit dem Tiroler Klarinettisten Simon Reitmeier wurde von der Fachpresse hoch gelobt und erschien im Februar 2018 bei "Gramola". Eine Portrait-CD der Kammermusikwerke der Österreichischen Komponistin Johanna Doderer erschien bei "Capriccio" - die neue Einspielung der Streichquartette von Egon Wellesz, Alexander von Zemlinsky und Anton von Webern erscheint 2019. Das Auner Quartett spielt auf großzügigen Leihgaben der Oesterreichischen Nationalbank, einer Violine von Giovanni Battista Guadanini sowie einer Viola von Giovanni Paolo Maggini. 2021/2022 Diese Biographie ist ausschließlich für die Verwendung auf dieser Website bestimmt. Wenn Sie diese Biografie überarbeiten oder eine vollständige und aktualisierte Biografie erhalten möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an office@msbuhl.com. Bitte verwenden Sie nur Material der aktuellen Saison. |